Mittwoch, 14. November 2012

Mein bärtiger Bart


Nun, ein Taliban-Bart ist er nicht gerade. Taliban-Bärte sind viel länger, deutlich ungepflegter und ich möchte auch nicht an jedem Flughafen von der Polizei angehalten und verhört werden. So ein modischer 3-Tage-Bart wie bei Javier Bardem ist er auch nicht. Erstens ist meiner nach drei Tagen noch längst nicht so weit und zweitens, ja, zweitens trage ich ihn eben länger, auf meine Art.

Mein Bart ist von einem leicht rötlichen Braun. Vor zwei Jahren war er eher noch ein sanfter Flaum, nun wächst er schon dicht und kräftig. Er will gepflegt sein, mit Shampoo gewaschen und immer wieder mit der Schere in die rechte Form getrimmt. Sonst sieht er schnell strubblig und ungepflegt aus. Alle vier bis sechs Wochen gehe ich zum Friseur und der nimmt sich dann auch meines Bartes an. Irgendwie kann er das besser als ich, aber ich lerne noch.


Meine Familie und Freunde meinen, der Bart stehe mir und ich sähe distinguierter aus. Mein Vater nennt mich manchmal Seebär wegen meines Barts und meines Segelns, ich ihn, wenn er nicht rasiert ist, Waschbär, denn sein Barthaar ist teilweise bereits etwas ergraut.


Mein Bart macht mich auch deutlich älter. Manchmal ist das ein Vorteil, zum Beispiel abends an der Bar, hingegen ein Nachteil, wenn ich noch ein Juniorenticket bekommen sollte und man mir nicht glaubt, dass ich noch nicht einmal 18 bin. Auf jeden Fall: Ich liebe meinen Bart!

8 Kommentare:

  1. Lieber Zwirbel,

    Ich möchte gleich von Anfang an betonen, dass ich deine Blogs immer gern gelesen habe, denn sie waren gut formuliert und mir gefällt dein Schreibstil. Doch bei diesem Post über dein Bart hat es mir schon nach dem ersten Satz abgestellt. Ist das eine Art von Bart dein sogenannter "Taliban- Bart"? Wenn ja dann klär mich bitte auf, denn wenn nicht dann finde ich diese Bezeichnung schlicht und ergreifend deplatziert. Ich denke du hättest, nur schon aufgrund deinen bisherigen Formulierungen, ein weitaus besseres Wort oder eine bessere Beschreibung dafür finden können.

    Ich hoffe ich trete dir nicht zu nahe und trotzdem noch einen schönen Abend,

    Los Pollos Hermanos

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Los Pollos Hermanos,

      es tut mir Leid wenn du dich angegriffen fühlst wegen dem Wort "Talibanbart", jedoch habe ich etliche Bilder gesehen auf Google und hatte Osama Bin Laden im Kopf der ebenfalls einen langen, verwilderten Bart gehabt hat. Und das Wort Talibanbart ist ein alltägliches Wort und wird ebenfalls in den Zeitungen und Fernsehberichten benutzt.

      Ich finde es gut, dass du mir geschrieben hast und mich auf dies aufmerksam gemacht hast. Ich hoffe jedoch du hast mich jetzt verstanden und kannst den Text über den 1. Satz hinauslesen.

      Liebe Grüsse

      dein bärtiger Zwirbel

      Löschen
  2. Hallo Zwirbel:)
    Ich finde es schön, dass du deinen Bart so magst, denn meiner Meinung ist es das Wichtigste sich in seiner Haut wohlzufühlen. Ich war zuerst sehr erstaunt dich mit Bart zu sehen, dies war sehr ungewohnt. Ich stimme dir absolut zu, dass dich dein Bart älter wirken lässt. Bevor du einen Bart hattest, sahst du viel jünger aus. Ehrlich gesagt hast du mir ohne Bart besser gefallen. Aber das wichtigste ist, dass er dir gefällt. Ausserdem finde ich es erstaunlich, dass dein Bart rötlich ist, obwohl du braune Haare hast. Dies ist äusserst speziell.
    Bis morgen
    Liebe grüsse simonbaby94

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo simonbaby94,

      ich finde deine Einstellung gut, dass jeder sich in seiner Haut wohlfühlen muss. Dies tue ich auch und ich nehme deine Meinung zu Herzen.

      Und zu der Farbe, meine Grossmutter väterlicher Seite, hatte rötliche Haare und mein Vater hatte ebenfalls einen rötlichen Bart, darum glaube ich, die Farbe ist erblich bedingt. Die Farbe missfällt mir aber nicht, da ich so einen anderen Bart habe als der Rest.

      Danke für deine Rückmeldung,

      ZWirbel

      Löschen
  3. Hallo Zwirbel :)
    Danke für diese Erklärung. Nun wird mir endlich klar, wieso dein Bart eine solch spezielle Farbe hat. Dies hatte ich mich nämlich schon lange gefragt.
    Weiterhin viel Spass beim Pflegen deines Bartes.

    Lg simonbaby94

    AntwortenLöschen
  4. Lieber Zwirbel
    Passend zu deinem Blog habe ich hier ein Gedicht, auf das ich mal vor langer zeit gestossen bin:

    Der Bart
    Eine Sache ist bekannt
    Ich werde entmannt,
    wenn der Bart ist ab
    und ich nichts mehr hab,
    was mich als Mann ausweist.
    Mein Leben ist entgleist.
    Ich geh zum Glatzenschneider
    Du Geldausgebvermeider
    Beim Bart die Spitzen
    und sonst nie schwitzen!
    Der Bart ist des Mannes Zierde
    und aller Frauen Begierde!

    Mein Mann, der sticht
    in dem Gesicht
    Mit dem Messer
    geht es besser
    Wenn die Haare weichen
    der Ehre gereichen
    tut sein hübsches Gesicht
    vor dem Weltengericht.

    Rot ist das Kissen
    Stoppeln vermissen
    mein hübsches Gesicht
    welcher Bösewicht
    meine Glückseligkeit
    ist für imme entweiht!

    LG Benji

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. chapeau benjamin!

      danke für dieses SUPER Gedicht. Das muss ich mir merken. Meine Enkelkinder werden noch davon hören. Weltklasse!

      Liebe Grüsse

      Zwirbel

      Löschen
  5. Allerliebster Zwirbel
    einen ganz netten Text hast du da über dein auffälligstes "Mode-Accessoire" geschrieben. Hauptsache, du magst deinen Bart!
    Bart, aber herzlich
    Nasse Tassen in meinen Kassen

    AntwortenLöschen